Landschaftsplanung

Ort: 
zwischen Ludwigslust und Wismar

Die Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern führt den Bau der Bundesautobahn A 14 in mehreren Teilabschnitten durch. Der Nordabschnitt ist bereits fertiggestellt. Die Für die Herstellung des 2. Bauabschnittes waren sowohl Strecken- und Brückenbau, als auch die Errichtung von Unterführungen bzw. Überführungen für Wildwechsel sowie die Herrichtung von Baustraßen und Lageplätzen erforderlich. Um den Bedürfnissen des Naturschutzes gerecht werden zu können, wurde für den Zeitraum 2008 bis 2009 eine ökologische Bauleitung beauftragt.

Projektinfos

Projekt

Ökologische Bauüberwachung im Rahmen eines öffentlichen Verkehrsbau-Großprojektes

Zeitraum: Januar 2008 bis November 2009 und Januar 2013-2015

Auftraggeber

Straßenbauverwaltung Land Mecklenburg-Vorpommern

Straßenbauamt Schwerin
Pampower Straße 68
19061 Schwerin

Bestands- und Konfliktplan
  • zu erneuerndes Brückenbauwerk
  • Blick auf den bestehenden Bach
  • gleicher Standort im Sommer
Ort: 
bei Testorf

Für die Straßenbrücke im Zuge der L 04 über die Boize bei Testorf, Landkreis Ludwigslust ist für die Sicherung der Funktionsfähigkeit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit einen Ersatzneubau erforderlich. Das Vorhabengebiet befindet sich im Landschaftsschutzgebiet ’Schaalseelandschaft’, welches Teil des Biosphärenreservates ’Schaalsee’ ist.

Projektinfos

Projekt

Zeitraum 2009

Landschaftspflegerischer Begleitplan

Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls

Antrag auf Ausnahme gem. § 43 BNatschG

Antrag auf Ausnahme gem. § 20 LNatG M-V

Auftraggeber

Straßenbauamt Schwerin
Pampower Straße 68
19055 Schwerin  

Ort: 
bei Holzendorf

Für die Straßenbrücke im Zuge der Landesstraße L 09 über die Göwe bei Holzendorf im Landkreis Parchim ist ein Ersatzneubau vorgesehen. Die Stand- und Verkehrssicherheit des Bauwerkes sind stark beeinträchtigt, sodass dringender Handlungsbedarf besteht.
Die Erarbeitung des Landschaftspflegerischen Begleitplanes erfolgt, um den Eingriff zu beurteilen und entsprechende Vermeidungs-, Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen festzulegen. Des Weiteren gilt dieser LBP als Antrag auf Ausnahme gemäß § 26a.

Projektinfos

Projekt

Zeitraum 2009

FFH-Prüfung

Landschaftspflegerischer Begleitplan

Allgemeine Vorprügung des Einzelfalls

Auftraggeber

Straßenbauamt Schwerin
Pampower Straße 68
19055 Schwerin  

Ort: 
Schwerin

Die Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) plante den Neubau einer Wendeanlage im Bereich  des ehemaligen Festplatzes Jägerweg unmittelbar an der öffentlichen Straße Jägerweg in Schwerin. Das Bauvorhaben befindet sich im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Schwerin südöstlich des Stadtzentrums in einem bisher nicht flächendeckend bebauten Bereich. Südlich und westlich des Planbereiches befindet sich vorhandene Bebauung. Nördlich und östlich der geplanten Wendeanlage folgt nach der ehemaligen Festplatzfläche Jägerweg derzeit der Burgsee bzw.

Projektinfos

Projekt

Baumwertermittlung

Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls

UVS/ LBP

Einzelfallprüfung UVPG

LAP

Zeitraum: 2004 bis 2006

Auftraggeber

Nahverkehr Schwerin GmbH

Ludwigsluster Chaussee 72
19061 Schwerin

Ort: 
km 85,960 bei ... in Brandenburg

Die Deutsche Bahn AG beabsichtigte, an der Strecke 6081 Berlin-Stralsund, die Erneuerung des Durchlasses am km 85,960. Bei der Durchlasserneuerung handelt es sich um eine unvermeidbare Instandhaltungsmaßnahme zur weiteren Verfügbarkeit der Strecke. Die technische Planung erfolgte durch das HTG Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH Schwerin.

Projektinfos

Projekt

Zeitraum 2008
 

Auftraggeber

DB Netz AG
Niederlassung Ost
Granitzstraße 55-56
13189 Berlin

Ort: 
Schwerin

Die Strandhotel Schwerin GmbH plante einen Um-, An- und Neubau des bestehenden Strandhotels für ein multimediales Tagungs- und Kongress-zentrum in Schwerin am Zippendorfer Strand.
Mit der Aufstellung der dazu erforderlichen 2. B-Plan-Änderung Nr. 16.91.01 ‚Zippendorf‘ wurden Maßnahmen geplant, die gemäß § 14 (2) Landesnaturschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LNatG M-V) einen Eingriff in Natur und Landschaft darstellen.

Projektinfos

Projekt

Zeitraum 2004

Grünordnungsplan

Auftraggeber

Strandhotel Schwerin GmbH
Grevesmühlener Straße 18
19057 Schwerin