Kindertagesstätte 'Lankower Spielhaus'

Im Mittelpunkt der Planungen stand die Problematik, alle Funktionen und alle Spielangebote der Kindertagesstätte Lankower Spielhaus auf einer durch Neubebauung kleiner gewordenen Grundstücksfläche neu zu ordnen. Viele der vorhandenen Geräte mussten auf Grund ihres Zustandes abgebrochen werden, einige wurden in das neue Konzept integriert.Dieses Konzept sah vor, die Grundstücksbereiche mit geringer Tiefe für Einzelspielobjekte, wie z.B. Sandspielbereiche, Hüpfplatten, Hängematte oder Kleinkarussell zu nutzen und die größeren zusammenhängenden Flächen zu einem zentralen Spielbereich mit Spielkombination, Rutschenhügel und einem umlaufenden Rollerweg zusammenzufassen. Auf Grund der neuen, beengteren Situation wurden auch die Flächen östlich des Gebäudes in die Gestaltung mit einbezogen. Hier entstanden eine Balancierstrecke, ein kleiner Bolzplatz mit Kunststoffbelag und ein Bodentrampolin.
Das ehemalige Wasserbecken wurde durch einen Wasserspielplatz im Innenhofbereich ersetzt. In diesem Hof, der zuvor als Fahrradstellplatz genutzt wurde, finden sich jetzt ein Wassertobeplatz mit Bodendüsen und ein individuell geplanter Außenduschbereich.

Projektinfos

Projekt

Die bestehenden Außenanlagen der Kindertagesstätte wurden unter Fortlauf des Spielbetriebes in zwei Bauabschnitten neu gestaltet.

Zeitraum: 2006 bis 2007

Auftraggeber

Diakoniewerk „Neues Ufer“ gGmbH
Retgendorfer Straße 4
19067 Rampe
Ansprechpartner: Herr Engelhardt

Leistungsphasen

alle Leistungsphasen