Kloster Dobbertin

Klosterkirche vom Klosterhauptmannhaus aus
  • südlicher Vorplatz Klausurgebäude
  • neue Wegeanbindung zur Klosterkirche
  • Rahmenplan

Das Kloster Dobbertin in der Nähe der Stadt Goldberg im Landkreis Parchim ist eine der ältesten Klosteranlagen in Mecklenburg. Heute ist es Wohn- und Arbeitsort für geistig und körperlich behinderte Menschen.
Ziel der Planung ist es, durch die Neugestaltung der Außenanlagen -zusammen mit den Sanierungsarbeiten an den Gebäuden- wieder ein Gesamtensemble zu schaffen, welches sowohl den heutigen funktionalen Nutzungsansprüchen als Behinderteneinrichtung genügt, als auch den hohen Ansprüchen der Denkmalpflege gerecht wird.
Als Grundlage wurden durch unser Büro ein Rahmenplan sowie eine denkmalpflegerische Zielstellung erarbeitet, die maßgebend für die einzelnen Realisierungsabschnitte sind. Die Objektplanung für die einzelnen Teilabschnitte beinhaltet die entwurfliche Ausgestaltung der Vorgaben aus Rahmenplan und Denkmalpflegerischer Zielstellung, sowie die Ausführungsplanung und Bauleitung.

Projektinfos

Projekt

Rahmenplanung

Denkmalpflegerische Zielstellung

Objektplanung und Baubetreuung in mehreren Teilabschnitten

Auftraggeber

Diakoniewerk Kloster Dobbertin
Am Kloster
19399 Dobbertin

Leistungsphasen

alle Leistungsphasen

Größe

8 ha