Der Bauherr kaufte ein unsaniertes Backsteinhaus am Rande eines kleinen Dorfes in MV, sanierte und erweiterte dieses als schmuckes Ferienhaus.
Unser Büro wurde 2020 mit der Planung und Gestaltung des verwinkelten Grundstücks beauftragt. Es wurden 5 Vorentwurfs Varianten erarbeitet und diese bis zur Vergabe weiter entwickelt und detailliert.
Die außergewöhnliche wirtschaftliche Lage der Ausführungsfirmen Ende 2020 zwangen den Bauherr, das Projekt vorerst ins Jahr 2021 zu verschieben.
Gestaltung eines ca. 6000m² Grundstücks in einem kleinen Dorf nahe Crivitz in MV.
Privater Bauherr
1 - 7
6000 m²
Die neue Grundschule für 312 Kinder mit einer neuen Turnhalle befindet sich nahe des Ziegelinnensees an der Lagerstraße in Schwerin. Im August 2017 wurde die Schule eingeweiht.
Auf dem Grundstück befand sich früher das ehemalige Werk Elektrokeramik Schwerin. In den Jahren 2004/2005 wurde das Grundstück von der vorhandenen Bausubstanz und Außenanlagen vollständig beräumt und komplett schadstoffsaniert.
Gestaltung des Pausenhofes in Kombination mit der Nutzung als Schulsportfläche
Fertigstellung 2017
Landeshauptstadt Schwerin,
Amt für Jugend, Schule und Sport, Abt. Schulverwaltung
vertreten durch:
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin,
Zentrales Gebäudemanagement Schwerin (ZGM)
1-8
2800 m²
Die Schweriner feierten die Eröffnung des Berliner Platzes bei bestem Sommerwetter am 19. August 2016!
Der ‘Berliner Platz’ liegt zentral im Stadtteil Neu Zippendorf, welcher gemeinsam mit dem Großen Dreesch und dem Mueßer Holz einen übergeordneten städtebaulichen Abschnitt des Stadtgebietes von Schwerin bildet. Dieser ist charakterisiert durch die gleichförmige Blockbebauung, die typisierten Infrastrukturbauten und geradlinige Wegeachsen.
Innerstädtische Platzgestaltung in Schwerin
Fertigstellung 2016
Landeshauptstadt Schwerin
vertreten durch die LGE
1-9
Baukosten: 800.000€
...in Planung...
AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e.V.
1-4
Verhandlungsverfahren für die Außenanlagen und den Skulpturenhof des Staatlichen Museums in Schwerin.
Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V, Schwerin
Fertigstellung 2018
1-8
Betreuung und Kontrolle der Pflege in den Schlossgärten für den BBL.
Betreuung bis 2017
Privater Bauherr
1000m²
Das ehemalige städtische Krankenhaus (1839-1841) einschließlich seiner Parkflächen an der Werderstraße in Schwerin war das erste Krankenhaus der Stadt und prägte diesen Ort über 160 Jahre in dieser Funktion.
Die VR-Bank e.G. Schwerin kaufte Ende 2012 das Klinikhauptgebäude (Demmler- und Hamann-Bau) mit den dazugehörenden Außenanlagen einschließlich der historischen Parkanlage mit dem Ziel, diese zu ihrer Hauptverwaltung umzubauen.
Die Außenanlagen werden gestalterisch in zwei deutlich voneinander getrennte Bereiche unterteilt:
Zeitraum 2013 - 2015
VR-Bank e.G. Schwerin
1 - 8
Das bestehende Gebäude der Kindergarteneinrichtung wurde im November 2013 abgerissen und durch einen Neubau 2014 ersetzt. Ein komplett veränderter Grundriss führt auch bei den Außenanlagen zu einer Um- und Neugestaltung.Der Spielbereich des Kindergartens bleibt erhalten, der des Krippenbereiches wird neu gestaltet.
Neugestaltung der Außenanlagen einer Kneipp-Kindertagesstätte nach Gebäudeneubau
Landeshauptstadt Schwerin
Die Oberbürgermeisterin
vertreten durch
Zentrales Gebäudemanagement
Friesenstraße 29
19059 Schwerin
alle Leistungsphasen
ca. 3.600 m²
Gestaltung der Außenanlagen eines Seniorenpflegeheims
IMMAC Sozialbau GmbH
Niederlassung Hamburg
ABC-Straße 19
20354 Hamburg
alle Leistungsphasen
ca. 5.180 m²