Innenministerium des Landes MV (Arsenal)

Das Mitte des 19. Jahrhunderts im Spätklassizismus errichtete Arsenal diente bis in die dreißiger Jahre als militärisches Gebäude und ist heue Sitz des Innenministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Neben seiner Nutzung als Waffendepot erfüllte das Gebäude mit seiner unmittelbaren Lage am Pfaffenteich auch repräsentative Aufgaben.
Die Dimensionierung der beiden zu planenden Innenhöfe erfolgte gemäß der militärischen Vorgaben für die Nutzung von Geschützwagen und als Exercierplatz.
Durch Granit-Kleinpflaster, gliedernde und abschirmende Bäume sowie Staudenpflanzungen wurde die zu befahrenden Innenhöfe neu gestaltet.
Im Nordhof, der zwei verschieden hohe Gebäudezugangsebenen enthält, wird die Gestaltung durch eine Stahlpergola bestimmt, die mit Blauregen und Clematis berankt wird und für eine Begrünung des sonst stark durch Fassaden geprägten Innenhofes sorgt.

Projektinfos

Projekt

Repräsentative Gestaltung zweier Innenhöfe für das Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Zeitraum 2000 bis 2005
 

Auftraggeber

Landesbauamt M-V
Betrieb für Bau und Liegenschaften
Bereich Schwerin
Werderstraße 4
19055 Schwerin
 

Leistungsphasen

Leistungsphasen 3 bis 8