Das bestehende Gebäude der Kindergarteneinrichtung wurde im November 2013 abgerissen und durch einen Neubau 2014 ersetzt. Ein komplett veränderter Grundriss führt auch bei den Außenanlagen zu einer Um- und Neugestaltung.Der Spielbereich des Kindergartens bleibt erhalten, der des Krippenbereiches wird neu gestaltet.
Ein ca. zwei Meter breiter mit Betonsteinen befestigter Weg führt am Gebäude vorbei und endet an einer Treppenanlage. Dieser Weg erfüllt zwei Funktionen. Zum einen wird den Pflege- und Servicefahrzeugen der problemlose Zugang ermöglicht, zum anderen kann der Weg als Spiel- und Rollerfläche genutzt werden. Über zwölf langgezogene Stufen wird der Krippenbereich erschlossen. Das stark abschüssige Gelände wird durch L-Steinmauern in unterschiedlichen Höhen abgefangen. Der unterste Höhensprung ist im Krippenbereich als Sitzmauer ausgebildet.
Die Ausrichtung und die Funktionen innerhalb des Gebäudes geben die Nutzung der Außenanlagen vor. Der Kneippbereich ist mit der Spielfläche durch einen Holzsteg verbunden. Die Sandspielfläche liegt direkt am etwas erhöhten Steg. Auf der Rasenfläche steht genügend Raum für den Barfußpfad, das Spielhaus, eine Kletterkombination und zum Spielen zur Verfügung.
Neugestaltung der Außenanlagen einer Kneipp-Kindertagesstätte nach Gebäudeneubau
Landeshauptstadt Schwerin
Die Oberbürgermeisterin
vertreten durch
Zentrales Gebäudemanagement
Friesenstraße 29
19059 Schwerin
alle Leistungsphasen
ca. 3.600 m²