Neubau der Kindertagesstätte 'Future kids'

Die Außenanlagen der Kindertagesstätte gliedern sich in drei charakteristisch verschiedene Bereiche. Der erste Teil umfasst die Vorflächen nordwestlich des Gebäudes, der zweite Teil umfasst die Spielhöfe, welche sich zwischen den einzelnen Gebäudeteilen ergeben, und der flächenmäßig größte dritte Teil umfasst den Spielbereich südöstlich des Gebäudes.
Im Teilbereich der Spielhöfe spiegeln sich die Themen ‚Wald‘, ‚Wasser und ‚Sand‘ in der Gestaltung und Bespielbarkeit dieser Höfe wieder. So finden sich in den Höfen ein individuell gefertigter Kletterparcours, Sandspielflächen mit Spieltischen und eine Wasserinstallation mit verschiedenen Bodendüsen.
Der flächenmäßig größte Teil ist der Spielbereich südöstlich des Gebäudes. Er enthält wesentliche Spiel- und Gestaltungselemente. Dazu gehören ein Rollerrundweg aus Asphalt, eine Spielkombination, eine Schaukel sowie eine Matschstrecke und verschiedene Kleinelemente. Der räumlich durch eine kleine Hecke abgegrenzte Krippenbereich bietet durch altersgerechte Spielgeräte die Möglichkeit zur Entfaltung motorische Fähigkeiten für die 1- bis 3-Jährigen.

Projektinfos

Projekt

Neugestaltung der Außenanlagen einer bilingualen Kindertagesstätte an einem Neubaustandort.
Die Kindertagesstätte ist Bestandteil des geplanten Bildungscampus im Stadtteil Mueßer Holz in Schwerin.

Auftraggeber

Landeshauptstadt Schwerin
Die Oberbürgermeisterin
vertreten durch
Zentrales Gebäudemanagement
Friesenstraße 29
19059 Schwerin

Leistungsphasen

alle Leistungsphasen